Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:java:breakout:breakout02:start [04.12.2019 12:52] – angelegt sbel | faecher:informatik:oberstufe:java:breakout:breakout02:start [Unknown date] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unknown date) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Schritt 2: Neue World und Actor Subklassen erzeugen ====== | ||
- | |||
- | ===== World Subklasse ===== | ||
- | |||
- | Erzeuge in Greenfoot ein neues Szenario und speichere es im Ordner deiner Wahl als '' | ||
- | |||
- | Erzeuge von der Klasse '' | ||
- | |||
- | Das Spielfeld soll aus 640x480 Kacheln bestehen, wobei jede Kachel die Größe 1x1 Pixel haben soll. | ||
- | |||
- | Öffne dazu die neu erstellte Klasse Spielfeld im Editor zum Bearbeiten. Du wirst feststellen, | ||
- | |||
- | <code java> | ||
- | super(600, 400, 1); | ||
- | </ | ||
- | |||
- | Demnach würde also ein Spielfeld der Größe 600x400 Kacheln erzeugt werden. | ||
- | Ändere diese Werte in '' | ||
- | |||
- | ===== Actor Klassen ===== | ||
- | |||
- | Das Spiel soll drei verschiedene Actor-Klassen haben: '' | ||
- | |||
- | * Da es für ein Paddel kein passendes Bild in der Greenfoot Bilderbibliothek gibt, musst du dieses zunächst mit einem geeigneten Grafikprogramm (z.B. Gimp, Photofiltre, | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | * Erstelle nun die drei Klassen '' | ||
- | |||
- | ===== Weitere Vorbereitungen ===== | ||
- | |||
- | |||
- | * Öffne jede Klasse im Editor. Gib in den Kommentarzeilen am Dateianfang deinen Namen und das aktuelle Datum ein. Falls du später Änderungen an den Quelltexten vornimmst, solltest du das Datum immer entsprechend anpassen. Hilfreich ist es, wenn du dann auch immer einen kleinen Kommentar zu deinen Änderungen verfasst. | ||
- | * Erzeuge auf dem Spielfeld von jeder Klasse mindestens ein Objekt. Klicke mit der rechten Maustaste nacheinander auf die Objekte und finde mit Hilfe des Menüpunktes '' | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | [[..: | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | Alle Anleitungen in diesem Namensraum basieren auf den Materialien der Fachberatergruppe Informatik am RP Karlsruhe. | ||