Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:kryptographie:diffiehellman:start [15.10.2019 14:16] – sbel | faecher:informatik:oberstufe:kryptographie:diffiehellman:start [15.10.2019 14:24] (aktuell) – [Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch] sbel | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Ein zentrales Problem der Kryptographie ist die Verteilung der verwendeten Schlüssel. Mit Hilfe des // | Ein zentrales Problem der Kryptographie ist die Verteilung der verwendeten Schlüssel. Mit Hilfe des // | ||
+ | |||
+ | Ein solches Verfahren muss zum Einsatz kommen, wenn man PFS (" | ||
===== Funktionsweise ===== | ===== Funktionsweise ===== | ||
Zeile 29: | Zeile 31: | ||
|Bob: | |Bob: | ||
- | Diese öffentlichen Schlüssel tauschen Sie nun aus, so dass Alice S< | + | Diese öffentlichen Schlüssel tauschen Sie nun aus, so dass Alice S< |
|Alice: |G=S< | |Alice: |G=S< | ||
Zeile 41: | Zeile 43: | ||
1) Vollziehe den Schlüsselaustausch mit deinem Nebensitzer mit Papier und Bleistift (und einem Taschenrechner) und kleinen Zahlen nach. Mache dir klar, dass der geheime Schlüssel niemals über die unsichere Leitung übertragen werden muss. | 1) Vollziehe den Schlüsselaustausch mit deinem Nebensitzer mit Papier und Bleistift (und einem Taschenrechner) und kleinen Zahlen nach. Mache dir klar, dass der geheime Schlüssel niemals über die unsichere Leitung übertragen werden muss. | ||
- | 2) Bonus: Programmiere ein PHP-Programm, mit dem der Schlüsselaustauch veranschaulicht wird. | + | 2) Bonus: Programmiere ein kleines |