Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:kryptographie:einfuehrung:substitution:start [21.02.2022 18:08] – sbel | faecher:informatik:oberstufe:kryptographie:einfuehrung:substitution:start [06.03.2024 18:52] (aktuell) – [Die Cäsar Verschlüsselung] Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
**(A)** Die Cäsar-Chiffre ist ein **monoalphabetisches Substitutionsverfahren**. Erkläre den Begriff. | **(A)** Die Cäsar-Chiffre ist ein **monoalphabetisches Substitutionsverfahren**. Erkläre den Begriff. | ||
- | **(B)**Grenze Substitutions- von Transpositionsverfahren gegeneinander ab. | + | **(B)** Grenze Substitutions- von Transpositionsverfahren gegeneinander ab. |
**(C)** Nenne den **Schlüssel**, | **(C)** Nenne den **Schlüssel**, | ||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
**(D)** Monoalphabetische Chiffren sind für die Kryptoanalyse keine Herausforderung - sie können leicht durch eine **Häufigkeitsanalyse** angegriffen werden. Beschreibe dieses Verfahren. | **(D)** Monoalphabetische Chiffren sind für die Kryptoanalyse keine Herausforderung - sie können leicht durch eine **Häufigkeitsanalyse** angegriffen werden. Beschreibe dieses Verfahren. | ||
- | **(E)** | + | **(E)** |
- | + | ||
- | * Häufigkeitsanalyse: https://www.cryptool.org/de/cto/ | + | |
- | * Buchstabenhäufigkeit in der deutschen Sprache: https:// | + | |
+ | Untersuche den folgenden Text und ermittle den Klartext. | ||
< | < | ||
Zeile 110: | Zeile 108: | ||
- | ===== Verschlüsselung und Entschlüsselung ===== | ||
- | |||
- | Daten, die ohne besondere Entschlüsselungsmethoden gelesen werden können, werden // | ||
- | dass dessen Inhalt unerkannt bleibt, wird Verschlüsselung (= **Kryptographie**) genannt. | ||
- | |||
- | Verschlüsseln von Klartext ergibt ein unleserliches Zeichengewirr, | ||
- | Verschlüsselungstext oder // | ||
- | unbefugten Personen verborgen, selbst wenn ihnen die Daten im verschlüsselten Zustand vorliegen. Das Verfahren des Zurückführens von chiffriertem | ||
- | Text in den ursprünglichen Klartext wird als Entschlüsselung (= **Kryptoanalyse**) | ||
- | bezeichnet. | ||
- | |||
- | {{ ..: | ||
- | |||
- | ==== Aufgaben ==== | ||
- | |||
- | - Übernimm das Schema oben auf dieser Seite in dein Heft und ergänze an passender Stelle die kryptologischen Fachbegriffe, | ||
- | - Erläutere die drei Ziele der Kryptographie (**Vertraulichkeit, | ||
- | - Bewerte die beiden dir bisher bekannten kryptographischen Verfahren im Hinblick auf die drei Ziele. |