Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
faecher:informatik:oberstufe:kryptographie:gnupg:start [15.10.2019 14:27] – sbel | faecher:informatik:oberstufe:kryptographie:gnupg:start [30.03.2022 17:41] (aktuell) – [Aufgaben] sbel | ||
---|---|---|---|
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* Erzeuge ein Schlüsselpaar aus privatem und öffentlichem Schlüssel. Der private Schlüssel soll dabei durch ein Kennwort geschützt sein. | * Erzeuge ein Schlüsselpaar aus privatem und öffentlichem Schlüssel. Der private Schlüssel soll dabei durch ein Kennwort geschützt sein. | ||
* Verschlüssle eine Textdatei. Eine Textdatei kannst du mit einem Editor erzeugen. Warum wird beim Verschlüsseln nicht nach dem Passwort für den Schlüssel gefragt? | * Verschlüssle eine Textdatei. Eine Textdatei kannst du mit einem Editor erzeugen. Warum wird beim Verschlüsseln nicht nach dem Passwort für den Schlüssel gefragt? | ||
- | * Betrachte das Ergebnis der Verschlüsselung (sowohl als Binärdatei als auch als ASCII-Datei was musst du beachten, um eine ASCII-Datei zu erhalten? | + | * Betrachte das Ergebnis der Verschlüsselung (sowohl als Binärdatei als auch als ASCII-Datei was musst du beachten, um eine ASCII-Datei zu erhalten?). Ein Kommandozeilenprogramm zum ansehen von Dateien ist '' |
* Lasse dir alle öffentlichen und privaten Schlüssel anzeigen, die du in deinem Schlüsselbund hast. | * Lasse dir alle öffentlichen und privaten Schlüssel anzeigen, die du in deinem Schlüsselbund hast. | ||
* Tauscht über das Tauschverzeichnis öffentliche Schlüssel aus und fügt sie in euren Schlüsselbund hinzu. | * Tauscht über das Tauschverzeichnis öffentliche Schlüssel aus und fügt sie in euren Schlüsselbund hinzu. |