faecher:informatik:oberstufe:kryptographie:uebung_signatur:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:kryptographie:uebung_signatur:start [03.01.2023 16:30] – angelegt Marco Kuemmelfaecher:informatik:oberstufe:kryptographie:uebung_signatur:start [10.11.2024 12:45] (aktuell) Marco Kuemmel
Zeile 4: Zeile 4:
  
 Die Schule hat zunächst vom Originaltext einen SHA-1-Hash(( Hier wird das unsichere SHA-1 genutzt, damit der Hashwert kürzer ist und dadurch hier einfacher eingesetzt werden kann.)) erstellt und diesen mit ihrem eigenen privaten Schlüssel signiert. Anschließend wurde die Klartext-Nachricht mit deinem öffentlichen Schlüssel chiffriert. Die Signatur und die Chiffre werden nun an dich versendet. Die Schule hat zunächst vom Originaltext einen SHA-1-Hash(( Hier wird das unsichere SHA-1 genutzt, damit der Hashwert kürzer ist und dadurch hier einfacher eingesetzt werden kann.)) erstellt und diesen mit ihrem eigenen privaten Schlüssel signiert. Anschließend wurde die Klartext-Nachricht mit deinem öffentlichen Schlüssel chiffriert. Die Signatur und die Chiffre werden nun an dich versendet.
 +
 +Deine Schule sendet dir die beiden folgenden Nachrichten zu:
 +|**1.**|**Nachricht**:<code>Zg38PQv32c0Fg4PUv21jnRwlFty2EjaCX0XkN0jaeMynblwT/N91n3nELQoTGAToNPrKVxqsX0H7/3ssl9oMuA==</code>|**Signatur**:<code>l4ULM97eiax8GakLINkWKWNyfb4D6yKgBZwcySxq39rL5OWCeZRJE6vL1/gVSj0e3wg3hm3b3OD8VbPhpTFhtQ==</code>|
 +und
 +|**2.**|**Nachricht**:<code>BmrQ7SmjxlyvtgQffIEOOEoY+TLee8V8xVMOBYic9kLY5dLy1l0yzC7Z7yqD2vD9nGuy+mvmODOUZQTYb5mS2w==</code>|**Signatur**:<code>zNXpKEwZfPG+JffirJOiltZlj2TgGHd9vZyztafBQX9gMwp3mpXLAHPlVDavKF3ttcSRQG9ylfhDh88upDBRtw==</code>|
 +
 +
 +----
 +
 +
 +Dabei wurden folgende Public- und Private-Keys verwendet:
 +|<100% 50%>|
 +^Du 🙋‍♂️: ^Schule 🏫: ^
 +|Public Key: <code>MFwwDQYJKoZIhvcNAQEBBQADSwAwSAJBAIW4QSCorY4y4lafhexvKK1DhCeTbUF3xXhEIX3VpEyICNeu4b8qyYyJLJg2bFhS/gyRelk1OEyq3vjO+xEkllkCAwEAAQ==</code>| Public Key: <code>MFwwDQYJKoZIhvcNAQEBBQADSwAwSAJBAM/L3Vvug8eRikMUslzmzGOPtBknb/epCSWkWtktG7oTjittrPHIbacHkE6DjcdwwzI7QBuc6CfQdDlAdHsS4ScCAwEA
 +AQ==</code>|
 +|Private Key: <code>MIIBVAIBADANBgkqhkiG9w0BAQEFAASCAT4wggE6AgEAAkEAhbhBIKitjjLiVp+F7G8orUOEJ5NtQXfFeEQhfdWkTIgI167hvyrJjIksmDZsWFL+DJF6WTU4TKre+M77ESSWWQIDAQABAkBMwsG4Mrw2deVSHo7tc74hADH72fiM7WlRKaMkLiD7wQLkDKQlJtyZlwHbD/i9YyLpq+ZidU/Yo28ysUGqPyP1AiEAwHwKvrjIC3vps3Fjr1Aqh/WIIdId9nqrWY1sEvh03BsCIQCx2Bv65GVpXRcTnH3NqP652IXdZN89GSH1/ujM6/sWmwIgJGnS5o2yWmnQpj+3Kf0ybpIGdM95F53ROJnGbjhOcy0CIQCIBX9ZBIkf7igxQrbhroitAhNYwscPhwJ3kLDj0vVnUwIgUKNeF06WNHpRv0o6bQvC6hBMl6+r4iDvQLYgDjYWgJ0=</code>| Private Key: //geheim//|
  
 {{:aufgabe.png?nolink  |}} {{:aufgabe.png?nolink  |}}
Zeile 15: Zeile 31:
   - Vergleiche deinen berechneten Hash mit dem Hash des Senders. Nur wenn sie identisch sind, hat tatsächlich die Schule die Nachricht versendet.    - Vergleiche deinen berechneten Hash mit dem Hash des Senders. Nur wenn sie identisch sind, hat tatsächlich die Schule die Nachricht versendet. 
  
-Nachfolgend findest du die benötigten Schlüssel:+Arbeite dazu mit der folgenden Seite: [[https://www.devglan.com/online-tools/rsa-encryption-decryption|]] 
 +Scrolle etwas runter und nutze die interaktive „RSA Decryption“. Bei den Schlüsseln musst du jeweils einstellen, ob es ein Public Key oder Private Key ist. Kopiere die jeweils nötigen Nachrichten/Texte sowie Schlüssel und füge sie dort ein um die eben notierten Schritte 1-4 für beide Nachrichten durchzuführen.   
 +**Welche Nachricht wurde möglicherweise abgefangen bzw. manipuliert?**
  
  
-^Du 🙋‍♂️: ^Schule 🏫: ^ 
-|Public Key: <code>MFwwDQYJKoZIhvcNAQEBBQADSwAwSAJBAIW4QSCorY4y4lafhexvKK1DhCeTbUF3xXhEIX3VpEyICNeu4b8qyYyJLJg2bFhS/gyRelk1OEyq3vjO+xEkllkCAwEAAQ==</code>| Public Key: <code>MFwwDQYJKoZIhvcNAQEBBQADSwAwSAJBAM/L3Vvug8eRikMUslzmzGOPtBknb/epCSWkWtktG7oTjittrPHIbacHkE6DjcdwwzI7QBuc6CfQdDlAdHsS4ScCAwEA 
-AQ==</code>| 
-|Private Key: <code>MIIBVAIBADANBgkqhkiG9w0BAQEFAASCAT4wggE6AgEAAkEAhbhBIKitjjLiVp+F7G8orUOEJ5NtQXfFeEQhfdWkTIgI167hvyrJjIksmDZsWFL+DJF6WTU4TKre+M77ESSWWQIDAQABAkBMwsG4Mrw2deVSHo7tc74hADH72fiM7WlRKaMkLiD7wQLkDKQlJtyZlwHbD/i9YyLpq+ZidU/Yo28ysUGqPyP1AiEAwHwKvrjIC3vps3Fjr1Aqh/WIIdId9nqrWY1sEvh03BsCIQCx2Bv65GVpXRcTnH3NqP652IXdZN89GSH1/ujM6/sWmwIgJGnS5o2yWmnQpj+3Kf0ybpIGdM95F53ROJnGbjhOcy0CIQCIBX9ZBIkf7igxQrbhroitAhNYwscPhwJ3kLDj0vVnUwIgUKNeF06WNHpRv0o6bQvC6hBMl6+r4iDvQLYgDjYWgJ0=</code>| Private Key: //geheim//| 
  • faecher/informatik/oberstufe/kryptographie/uebung_signatur/start.1672763417.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 03.01.2023 16:30
  • von Marco Kuemmel