Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Fingerübungen OOP
A1- Quadratische Funktion
Das Projekt bluej-quadratische-funktion enthält eine Klasse, die eine quadratische Funktion modelliert.
- Überlege, welche Informationen gespeichert werden müssen, um eine quadratische Funktion vollständig zu beschreiben.
- Schreibe einen Konstruktor, um eine quadratische Funktion zu erzeugen.
- Die Klasse soll die folgenden Methoden anbieten:
getFunktionswert(double x)
: liefert den Funktionswert an einer Stelle xgetScheitelX()
: liefert den x-Wert des ScheitelsgetScheitelY()
: liefert den y-Wert des ScheitelsgetAnzahlNullstellen()
: liefert die Anzahl der Nullstellen
Ersetzen an den Stellen, an denen noch TODO steht, den bestehenden Code durch deine Implementation. Klicke links auf "Tests starten", um automatisch 100 Testfälle ausführen zu lassen - so kannst du überprüfen, ob deine Lösung stimmt.
A2 - Notenverwaltung
Das Projekt bluej-notenverwaltung enthält eine Klasse namens Klausur, die das Ergebnis einer Oberstufenklausur modelliert. Sie bietet die folgenden Methoden an:
getAnzahl()
– die Gesamtzahl der erfassten NotengetDurchschnitt()
– die Durchschnittsnote der erfassten NotengetBesteNote()
und getSchlechtesteNote() – die beste bzw. schlechteste erfasste NotenoteEintragen(int note)
– fügt eine neue Note zur Erfassung hinzureset()
– löscht alle bisher erfassten Einträge aus dem Kurs
Überlege dir, wie du das Ergebnis modellieren möchtest. Es sollen wie üblich keine Variablen nach außen hin sichtbar sein – der Zugriff darf nur über die oben aufgezählten Methoden geschehen.
Implementiere die Methoden, in denen noch TODO steht.
Klicke links auf "Tests starten", um automatisch 100 Testfälle ausführen zu lassen.