faecher:informatik:oberstufe:modellierung:objektmodelle:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:modellierung:objektmodelle:start [16.12.2021 07:56] – [Objekte in der Miniwelt] sbelfaecher:informatik:oberstufe:modellierung:objektmodelle:start [16.12.2021 07:56] sbel
Zeile 35: Zeile 35:
 === (A1) === === (A1) ===
  
-Übertrage die UML-Klassendiagramme  -- ohne die Attribute und die Methoden -- auf dein Lösungsblatt und ergänzen Sie die Klassenbeziehungen, indem Sie die gerichteten Assoziationen und Vererbungen einzeichnen. 
  
 **(A)** Entwickle Objektdiagramme zur Modellierung der wirtschaftlichen Stärke einiger europäischer Länder. Welche Attribute sind hierfür von Interesse? Wie könnte man die wirtschaftliche Stärke vergleichbar machen? **(A)** Entwickle Objektdiagramme zur Modellierung der wirtschaftlichen Stärke einiger europäischer Länder. Welche Attribute sind hierfür von Interesse? Wie könnte man die wirtschaftliche Stärke vergleichbar machen?
  • faecher/informatik/oberstufe/modellierung/objektmodelle/start.txt
  • Zuletzt geändert: 29.02.2024 07:53
  • von Frank Schiebel