faecher:informatik:oberstufe:modellierung:objektmodelle:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:modellierung:objektmodelle:start [29.02.2024 07:52] Frank Schiebelfaecher:informatik:oberstufe:modellierung:objektmodelle:start [29.02.2024 07:53] (aktuell) Frank Schiebel
Zeile 14: Zeile 14:
 In diesem Beispiel beschränken wir uns auf die Eigenschaften Einwohnerzahl, Bundesland und KFZ-Kennzeichen der "Stadt"-Objekte. Andere Eigenschaften wie Höhe, Regierungsbezirk, Gemeindeschlüssel ... vernachlässigen wir. In diesem Beispiel beschränken wir uns auf die Eigenschaften Einwohnerzahl, Bundesland und KFZ-Kennzeichen der "Stadt"-Objekte. Andere Eigenschaften wie Höhe, Regierungsbezirk, Gemeindeschlüssel ... vernachlässigen wir.
  
-{{ :faecher:informatik:oberstufe:modellierung:objektmodelle:staedte.png?nolink |}}+{{ :faecher:informatik:oberstufe:modellierung:objektmodelle:staedte.png?nolink&640 |}}
  
 Bei der Abbildung der Objekte in der Softwareentwicklung wird aus den "realen" Objekten und ihren Gemeinsamkeiten ein **Bauplan** - eine **Klasse** - entwickelt:  Bei der Abbildung der Objekte in der Softwareentwicklung wird aus den "realen" Objekten und ihren Gemeinsamkeiten ein **Bauplan** - eine **Klasse** - entwickelt: 
  
  
-{{ :faecher:informatik:oberstufe:modellierung:objektmodelle:instanzen.drawio.png?nolink |}}+{{ :faecher:informatik:oberstufe:modellierung:objektmodelle:instanzen.drawio.png?nolink&640 |}}
  
 <WRAP center round box 90%> <WRAP center round box 90%>
  • faecher/informatik/oberstufe/modellierung/objektmodelle/start.txt
  • Zuletzt geändert: 29.02.2024 07:53
  • von Frank Schiebel