faecher:informatik:oberstufe:modellierung:schulkiosk:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:modellierung:schulkiosk:start [03.11.2021 19:25] sbelfaecher:informatik:oberstufe:modellierung:schulkiosk:start [03.11.2021 19:30] sbel
Zeile 31: Zeile 31:
 {{ :faecher:informatik:oberstufe:modellierung:schulkiosk:kiosk01.drawio.png |}} {{ :faecher:informatik:oberstufe:modellierung:schulkiosk:kiosk01.drawio.png |}}
  
 +----
 +{{:aufgabe.png?nolink  |}}
 +=== (A1) ===
 +Benenne die Beziehungen zwischen den Klassen und erläutere kurz die
 +Prinzipien der Objektorientierung.
 +
 +Erläutere, warum hier einige Klassen als ''abstrakt'' deklariert sind und gib Gründe
 +für diese Art der Deklaration an.
 +
 +----
 +{{:aufgabe.png?nolink  |}}
 +=== (A2) ===
 +mplementiere für die Klassen ''Ware'', ''Getraenk'', ''Backware'', ''Brezel'' und
 +''Broetchen'' jeweils einen Konstruktor.
  • faecher/informatik/oberstufe/modellierung/schulkiosk/start.txt
  • Zuletzt geändert: 04.11.2023 12:26
  • von Marco Kuemmel