faecher:informatik:oberstufe:modellierung:schulkiosk:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Schulkiosk

Der Hausmeister am QG betreibt einen kleinen Kiosk. Die Verwaltung soll mit einem Computerprogramm erledigt werden.

Er kommt mit folgendem Pflichtenheft zu dir und möchte die Kioskverwaltung von dir programmieren lassen:

Mit dem Kioskverwaltungsprogramm sollen verschieden Waren verwaltet, der Gesamtbestand festgehalten und der Gesamtgewinn berechnet werden. In dem Kiosk gibt es als Waren Getränke und Backwaren. Als Backwaren werden ausschließlich Brezeln und belegte Brötchen verkauft.

Die Waren haben eine Warenbezeichnung, einen Einkaufspreis und einen Verkaufspreis. Getränke haben unterschiedliche Inhaltsgrößen. Für die belegten Brötchen muss die Art des Belags (Kräuter-Aufstrich, Wurst, Käse,…) angegeben werden, bei den Brezeln, ob sie mit Butter bestrichen sind oder nicht.

Die Waren werden über ihre Warenbezeichnung eindeutig festgelegt. Bei der Neuaufnahme einer Ware sollen die Warenbezeichnung, der Einkaufspreis und der Verkaufspreis eingegeben werden. Bei den Getränken wird zusätzlich die Inhaltsgröße und bei den belegten Brötchen die Art des Belags eingegeben.

  • faecher/informatik/oberstufe/modellierung/schulkiosk/start.1635963608.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 03.11.2021 19:20
  • von sbel