Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:modellierung:vererbung:besser:start [10.11.2021 18:03] – angelegt sbel | faecher:informatik:oberstufe:modellierung:vererbung:besser:start [12.10.2023 09:56] (aktuell) – [Besser mit Vererbung] Svenja Müller | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Besser mit Vererbung ====== | ====== Besser mit Vererbung ====== | ||
+ | Die beiden Arten von Beiträgen sind sich sehr ähnlich und teilen sich zahlreiche Attribute und Methoden. Es existiert also gewissermaßen eine " | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | {{: | ||
+ | === (A1) === | ||
+ | |||
+ | Notiere, welche Attribute/ | ||
+ | |||
+ | ^ ^ Beitrag ........ | ||
+ | | Attribute | ||
+ | | Methoden | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Darstellung im UML-Diagramm ==== | ||
+ | |||
+ | Nun benötigt man noch eine Darstellung, | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Das bedeutet, die Klassen '' | ||
+ | |||
+ | ==== Vererbung ganz praktisch ==== | ||
+ | |||
+ | * Definiere die **Superklasse**: | ||
+ | * Definiere | ||
+ | * Die Superklasse legt gemeinsame Attribute und Methoden fest | ||
+ | * Die Unterklassen **erben** die Eigenschaften der Superklasse. | ||
+ | * Die Unterklassen fügen weitere, unterschiedliche Eigenschaften hinzu. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Wie sieht das im Java Code aus? ==== | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | {{: | ||
+ | === (A2) === | ||
+ | |||
+ | Implementiere die Klassendefinitionen der Klassen '' | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | === Material === | ||
+ | |||
+ | {{simplefilelist> | ||