faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:cs_p2p:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:cs_p2p:start [15.12.2021 19:40] – [Peer-to-Peer Architektur] sbelfaecher:informatik:oberstufe:netzwerke:cs_p2p:start [15.12.2021 19:40] (aktuell) – [Peer-to-Peer Architektur] sbel
Zeile 40: Zeile 40:
 {{ :faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:cs_p2p:p2p.drawio.png?500 |}} {{ :faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:cs_p2p:p2p.drawio.png?500 |}}
  
-Beispiele für Dienste und Programme die eine4 Peer-to-Peer Architektur verwenden sind:+Beispiele für Dienste und Programme die eine Peer-to-Peer Architektur verwenden sind:
  
   * Briar: Ein dezentraler verschlüsselter Messenger.   * Briar: Ein dezentraler verschlüsselter Messenger.
  • faecher/informatik/oberstufe/netzwerke/cs_p2p/start.1639597202.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 15.12.2021 19:40
  • von sbel