Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |
faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:dns_dhcp:start [15.12.2021 14:50] – sbel | faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:dns_dhcp:start [29.06.2023 10:11] (aktuell) – [DHCP] sron |
---|
{{ .:filius_-_chule-unterricht_material-3_11_12-info-12_informatik-5_netzwerke_filius-dhcp.fls-_945.png?500 |}} | {{ .:filius_-_chule-unterricht_material-3_11_12-info-12_informatik-5_netzwerke_filius-dhcp.fls-_945.png?500 |}} |
| |
Stelle dabei die drei Notebooks so ein, dass Sie "DHCP zur Konfiguration verwenden". Das vierte Notebook konfigurierst du manuell auf eine IP Adresse (z.B. 10.0.0.1) und konfigurierst und aktivierst dort den DHCP-Server. Starte dann dein Netzwerk und überprüfe, welche IP-Adressen die Clients erhalten haben und ob eine gegenseiteige Verbindung besteht. | Stelle dabei die drei Notebooks so ein, dass Sie "DHCP zur Konfiguration verwenden". Das vierte Notebook konfigurierst du manuell auf eine IP Adresse (z.B. 10.0.0.1) und konfigurierst und aktivierst dort den DHCP-Server. Starte dann dein Netzwerk und überprüfe, welche IP-Adressen die Clients erhalten haben und ob eine gegenseitige Verbindung besteht. |
| |
===== DNS Server ===== | ===== DNS Server ===== |