Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:dns_vertiefung:start [27.10.2021 13:48] – [DNS etwas genauer betrachtet] sbel | faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:dns_vertiefung:start [17.12.2021 07:31] (aktuell) – [Zusatzaufgaben] sbel | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
- | Schau dir das/die Video(s) an und bearbeite die Aufgaben. | + | Schau dir das/die Video(s) an und bearbeite die folgenden |
---- | ---- | ||
{{: | {{: | ||
=== (A1) === | === (A1) === | ||
+ | |||
+ | Beantworte die folgenden Fragen | ||
+ | |||
+ | * Wofür steht der (normalerweise nicht sichtbare) Punkt am Ende eines Full-Qualified-Domain-Names (FQDN), z.B. in www.digitalcourage.de**.**? | ||
+ | * Was versteht man unter einem DNS-Cache? An welchen Stellen im DNS-System werden solche Caches vorgehalten? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | {{: | ||
+ | === (A2) === | ||
Zeile 29: | Zeile 39: | ||
===== Filius Simulation ===== | ===== Filius Simulation ===== | ||
- | Man kann die rekursive Namensauflösung mit Filius simulieren, das wollen wir nun in einem etwas vereinfachten Szenario machen. | + | Man kann die **rekursive Namensauflösung mit Filius simulieren**, das wollen wir nun in einem etwas vereinfachten Szenario machen. |
Im folgenden Filius-Netz haben die Rechner die folgenden Funktionen: | Im folgenden Filius-Netz haben die Rechner die folgenden Funktionen: | ||
Zeile 40: | Zeile 50: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | ==== Aufgabe: Simulation mit Filius | + | ---- |
- | + | {{: | |
+ | === (A2) === | ||
* Baue das Netz mit Filius nach. Verwende den Adressbereich 192.168.0.0/ | * Baue das Netz mit Filius nach. Verwende den Adressbereich 192.168.0.0/ | ||
Zeile 47: | Zeile 58: | ||
* Welcher Nameserver im hierarchischen Schema fehlt in unserem vereinfachten Modellnetz? | * Welcher Nameserver im hierarchischen Schema fehlt in unserem vereinfachten Modellnetz? | ||
- | Um in Filius die hierarchische DNS Auflösung zu verwenden, müssen | + | Um in Filius die rekursive |
- | * Der DNS Server | + | * Alle beteiligten **DNS Server** müssen |
- | * Der DNS Server muss über die DNS Server informiert sein, die für bestimmte Domains " | + | * Der **DNS Server** muss über die DNS Server informiert sein, die für bestimmte Domains " |
{{ : | {{ : | ||
Zeile 60: | Zeile 71: | ||
Die im Screenshot sichtbare Domain '' | Die im Screenshot sichtbare Domain '' | ||
- | Konfiguriere deine Nameserver so, dass auf einem Laptop der Name " | + | Konfiguriere deine Nameserver so, dass auf einem Laptop der Name " |
- | (Lösungsvorschlag: | + | |
+ | ++++ | ||
+ | Lösungsvorschlag | ||
+ | https:// | ||
+ | ++++ | ||
==== Zusatzaufgaben ==== | ==== Zusatzaufgaben ==== | ||
Zeile 69: | Zeile 84: | ||
**(2)** Erweitere das Szenario um zwei weitere Nameserver, so dass die Laptops Adressen für die Domain '' | **(2)** Erweitere das Szenario um zwei weitere Nameserver, so dass die Laptops Adressen für die Domain '' | ||
+ | |||
+ | **(3)** Untersuche, was sich verändert, wenn du bei allen DNS Servern das Häkchen bei " | ||
+ | |||
+ | Gehe wie folgt vor: | ||
+ | |||
+ | * Klicke mit der rechten Maustaste auf den Laptop, von dem aus du die DNS Anfrage absetzen möchtest | ||
+ | * Wähle dort " | ||
+ | * Setze nun auf der Kommandozeile des Laptops den Abfragebefehl ab und beobachte den Datenverkehr. Hinweis: Wenn du mit der rechten Maustaste auf die mitgeschnittenen Zeilen klickst, kannst du den Mitschnitt leeren, so ist es einfacher zu erkennen, welche Informationen beim ausführen eines Befehls hinzukommen. | ||
+ | * Ändere dann die Einstellungen der beteiligten DNS Server so, dass diese das Häkchen nicht mehr gesetzt haben und wiederhole den Beobachtungsvorgang. Erläutere, worin der Unterschied besteht. | ||
+ | |||
+ | ==== Material ==== | ||
+ | |||
+ | {{simplefilelist> |