faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:kommunikationsarten_und_tcp:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:kommunikationsarten_und_tcp:start [15.12.2021 17:12] – [Ein Experiment mit Filius] sbelfaecher:informatik:oberstufe:netzwerke:kommunikationsarten_und_tcp:start [15.12.2021 17:14] sbel
Zeile 28: Zeile 28:
  
  
-Öffne das folgende Filius-Szenario:  und aktiviere zunächst **alle** Modemverbindungen.+Öffne das folgende Filius-Szenario:  [[https://codeberg.org/qg-info-unterricht/filius-dateien-wiki/raw/branch/main/tcp_ip/paketbasierte_kommunikation.fls|paketbasierte_kommunikation.fls]] und aktiviere zunächst **alle** Modemverbindungen.
  
 Beim empfangenden Modem (das auf eingehende Verbindungsanfragen wartet) die Schaltfläche "Aktivieren klicken", dann beim Gegenstück auf "Verbinden". Wenn die Verbindung zustande gekommen ist, haben beide Modems einen grünen Punkt: Beim empfangenden Modem (das auf eingehende Verbindungsanfragen wartet) die Schaltfläche "Aktivieren klicken", dann beim Gegenstück auf "Verbinden". Wenn die Verbindung zustande gekommen ist, haben beide Modems einen grünen Punkt:
  • faecher/informatik/oberstufe/netzwerke/kommunikationsarten_und_tcp/start.txt
  • Zuletzt geändert: 09.11.2023 20:09
  • von Frank Schiebel