Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:kommunikationsarten_und_tcp:start [09.11.2023 19:09] – [TCP-Verbindungsaufbau: Three-Way-Handshake] Frank Schiebel | faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:kommunikationsarten_und_tcp:start [16.01.2025 07:13] (aktuell) – [Ein Experiment mit Filius] Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | |||
~~NOTOC~~ | ~~NOTOC~~ | ||
====== Kommunikationsarten ====== | ====== Kommunikationsarten ====== | ||
Zeile 45: | Zeile 44: | ||
* Pinge den Rechner mit der Adresse 192.168.0.11 an und beobachte am Blinken der Verbindungsleitungen, | * Pinge den Rechner mit der Adresse 192.168.0.11 an und beobachte am Blinken der Verbindungsleitungen, | ||
* Wiederhole den Versuch mit dem Zielrechner 192.168.0.12. Was fällt dir auf? Kannst du anhand der Konfiguration der Rechner (mit den Mauszeiger über dem Rechner stehen bleiben) eine Erklärung für das Verhalten finden? | * Wiederhole den Versuch mit dem Zielrechner 192.168.0.12. Was fällt dir auf? Kannst du anhand der Konfiguration der Rechner (mit den Mauszeiger über dem Rechner stehen bleiben) eine Erklärung für das Verhalten finden? | ||
- | * Füge zwischen den beiden Switches oben ein Kabel ein. | + | * Verbinde die beiden Switches oben in der Mitte mit einem Kabel. |
* Wiederhole die beiden Versuche von oben und notiere deine Beobachtungen. Erläutere den Begriff " | * Wiederhole die beiden Versuche von oben und notiere deine Beobachtungen. Erläutere den Begriff " | ||
Zeile 90: | Zeile 89: | ||
Vollziehe den TCP Verbindungsaufbau nach. | Vollziehe den TCP Verbindungsaufbau nach. | ||
- | Kannst in der Analyse des Datenverkehrs herausfinden, | + | Kannst |
---- | ---- |