Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:switching_routing:start [14.09.2020 16:02] – angelegt sbel | faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:switching_routing:start [15.12.2021 15:40] (aktuell) – [Ein 2. Provider] sbel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Switching und Routing ====== | ||
- | Lade die {{.: | + | ~~NOTOC~~ |
+ | ====== Switching | ||
===== Ein kleines Netzwerk ===== | ===== Ein kleines Netzwerk ===== | ||
- | |||
Beantworte die Fragen schriftlich. | Beantworte die Fragen schriftlich. | ||
- | {{ : | + | {{ .: |
- | * Öffne die Filius Datei '' | + | * Öffne die Filius Datei [[https:// |
* Ermittle auf der Kommandozeile die IP-Adresse der beiden Notebooks. | * Ermittle auf der Kommandozeile die IP-Adresse der beiden Notebooks. | ||
- | | + | * Untersuche den Datenaustausch an Notebook 2 (192.168.0.101), indem du das Notebook mit der rechten Maustaste anklickst und '' |
- | | + | * Lösche vorhandene Logeinträge. |
- | * Kannst | + | * Pinge vom Notebook 2 aus das Notebook 1 (192.168.0.100) |
- | * Pinge nun vom Notebook 2 aus das Notebook 1 an. Untersuche auch jetzt den Datenverkehr - was kannst du erkennen? | + | * Wiederhole den Ping-Vorgang, |
- | * Pinge nun vom Notebook 2 aus die IP-Adresse 192.168.0.104 an - was kannst du jetzt erkennen? | + | * Pinge nun vom Notebook 2 aus die IP-Adresse 192.168.0.104 an - was kannst du jetzt erkennen? hast du ein Erklärung, warum der Vorgang nicht erfolgreich ist? |
- | * Untersuche die " | + | * Untersuche die " |
- | * Welche Informationen sind in dieser Tabelle zu erkennen und welchem Zweck dienen diese Informationen wahrscheinlich? | + | * Welche Informationen sind in dieser Tabelle zu erkennen und welchem Zweck dienen diese Informationen wahrscheinlich? |
* Muss der Switch zur Vermittlung des Datenverkehrs die IP-Adressen der beteiligten Rechner kennen? Aufgrund welcher Information vermittelt der Switch die Kommunikation? | * Muss der Switch zur Vermittlung des Datenverkehrs die IP-Adressen der beteiligten Rechner kennen? Aufgrund welcher Information vermittelt der Switch die Kommunikation? | ||
- | + | {{simplefilelist> | |
- | {{simplefilelist>: | + | |
===== Erweiterung des Netzwerks ===== | ===== Erweiterung des Netzwerks ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Firmeneigener Router ==== | ||
+ | |||
Die Firma expandiert und erweitert das Netzwerk auf ein zweites Gebäude auf der anderen Straßenseite. | Die Firma expandiert und erweitert das Netzwerk auf ein zweites Gebäude auf der anderen Straßenseite. | ||
- | {{ : | + | {{ .: |
- | Nimm das Setup aus '' | + | Nimm das Setup aus |
+ | [[https:// | ||
+ | in Betrieb. | ||
- | * Erkläre, warum zwischen den Rechnern in Gebäude 1 und denen in Gebäude 2 keine Kommunikation möglich ist. | + | * Erkläre |
* Untersuche den Datenverkehr, | * Untersuche den Datenverkehr, | ||
- | **Schritt 1:** Erweitere das Setup um einen Vermittlungsrechner (Router) mit zwei Netzwerkschnittstellen: | + | **Schritt 1:** Erweitere das Setup um einen **Vermittlungsrechner (Router)** mit zwei Netzwerkschnittstellen: |
- | {{ : | + | {{ .: |
* Die Schnittstellen sollen die IP-Adressen 192.168.0.254 und 10.1.1.254 haben | * Die Schnittstellen sollen die IP-Adressen 192.168.0.254 und 10.1.1.254 haben | ||
Zeile 51: | Zeile 54: | ||
Welche Erkenntnisse gewinnst du aus diesem Experiment? | Welche Erkenntnisse gewinnst du aus diesem Experiment? | ||
- | {{simplefilelist> | + | ==== Mehrere Router ==== |
+ | |||
+ | |||
+ | Wandle das Setup zu einer besseren Simulation der Situation im Internet ab. In jedem Gebäude gibt es einen Router, dazwischen befindet sich das " | ||
+ | |||
+ | {{ :faecher:informatik: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Ein 2. Provider ==== | ||
+ | |||
+ | Erweitere das Szenario um einen 2. Provider und einen Datenaustauschrouter - ebenfalls "von Hand", ohne automatisches Routing auf den Vermittlungsrechnern. | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <WRAP center round box 80%> | ||
+ | In Wirklichkeit besteht das " | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{simplefilelist> |