faecher:informatik:oberstufe:techinf:mikroprogrammierung:toroeffnungssequenzen:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Toröffnungssequenzen

1)

(A1)

Die angegebenen Operationen sollen durchgeführt werden, ohne im folgenden irgendein Register direkt (von Hand) zu verändern. Alle Aktionen dürfen ausschließlich durch Schließen und Öffnen der "Tore" und dem Auslösen eines Doppeltakts (Taste ») realisisert werden. Notiere nach jedem Schritt die Belegung der Register AX, BX und IP.

Schreibe zunächst 09h von Hand in das Register DR. Erzeuge dann nach obigen Regeln die folgenden Operationen:

  • (a) AX := DR (steht für "AX erhält den Wert in DR", es soll also danach eine 09 in AX stehen)
  • (b) IP := DR
  • © BX := IP + DR

d) IP := −1 (Zur Kontrolle: −1=FF), e) IP := IP + DR f) AX := AX − BX (geht nicht in einem Schritt, DR darf in diesem und den folgenden Befehlen überschrieben werden) g) BX := −BX h) Vertauschen Sie den Inhalt der Register AX und IP. Zur Kontrolle: Jetzt sollte in AX 08, in BX EE und in IP F7 stehen.


1)
Material von Nopper, Makowsky, Schaller, CC-BY-NC-SA
  • faecher/informatik/oberstufe/techinf/mikroprogrammierung/toroeffnungssequenzen/start.1666806005.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 26.10.2022 19:40
  • von Frank Schiebel