Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:python:eintauchen:start [22.07.2024 17:31] – [Was ist ein Objekt?] Frank Schiebel | faecher:informatik:python:eintauchen:start [22.07.2024 17:43] (aktuell) – [Alles ist ein Objekt] Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
Viele Python-IDEs verwenden den Docstring, um kontextbezogene Dokumentation bereitzustellen, | Viele Python-IDEs verwenden den Docstring, um kontextbezogene Dokumentation bereitzustellen, | ||
+ | ===== Alles ist ein Objekt ===== | ||
+ | |||
+ | Die Aussage eben bedeutet, dass die Python-Funktion '' | ||
+ | |||
+ | Wie kann man aber nun auf den Docstring von '' | ||
+ | |||
+ | <code python> | ||
+ | >>> | ||
+ | >>> | ||
+ | >>> | ||
+ | server=mpilgrim; | ||
+ | >>> | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Du kannst das selbst in Spyder testen, indem du die Einfaben auf der IPython-Konsole an den '' | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
===== Was ist ein Objekt? ===== | ===== Was ist ein Objekt? ===== | ||