faecher:informatik:python:eintauchen:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:python:eintauchen:start [22.07.2024 17:35] – [Dokumentation von Funktionen] Frank Schiebelfaecher:informatik:python:eintauchen:start [22.07.2024 17:43] (aktuell) – [Alles ist ein Objekt] Frank Schiebel
Zeile 86: Zeile 86:
 ===== Alles ist ein Objekt ===== ===== Alles ist ein Objekt =====
  
-Die Aussage eben bedeutet, dass die Python-Funktion ''Attribute'' hat und dass diese Attribute zur Laufzeit verfügbar sind. Attribute sind Eigenschaften von Objekten - das bedeutet eine Funktion ist, wie alles andere in Python, ein Objekt.+Die Aussage eben bedeutet, dass die Python-Funktion ''Attribute'' hat und dass diese Attribute zur Laufzeit verfügbar sind. Attribute sind Eigenschaften von Objekten - das bedeutet eine Funktion ist, wie alles andere in Python, ein Objekt. 
  
 +Wie kann man aber nun auf den Docstring von ''build_connection_string'' zugreifen? Der Docstring einer Funktion ist stets im Attribut ''%%__doc__%%'' eines Funktions-Objekts gespeichert, man kann folgendermaßen darauf zugreifen:
 +
 +<code python>
 +>>> import odbchelper
 +>>> params = {"server":"mpilgrim", "database":"master", "uid":"sa", "pwd":"secret"}
 +>>> print(odbchelper.buildConnectionString(params))
 +server=mpilgrim;uid=sa;database=master;pwd=secret
 +>>> print(odbchelper.buildConnectionString.__doc__)
 +</code>
 +
 +Du kannst das selbst in Spyder testen, indem du die Einfaben auf der IPython-Konsole an den ''In''-Prompts eingibst. Die Promptzeichen ''%%>>>%%'' lässt du dabei weg: 
 +
 +{{ :faecher:informatik:python:eintauchen:spyder2.gif?nolink |}}
 ===== Was ist ein Objekt? ===== ===== Was ist ein Objekt? =====
  
  • faecher/informatik/python/eintauchen/start.1721669714.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 22.07.2024 17:35
  • von Frank Schiebel