Inhaltsverzeichnis

Grundlagen mit Filius

Filius herunterladen und installieren


(A1)

Erstelle ein neues Projekt und speichere es unter „ping.fls“

Erstelle ein neues Notebook:

Wechsle in den Aktionsmodus (→ Grüner Play-Knopf) und installiere eine Befehlszeile (→ rechte Maustaste, Desktop).

Mit der Eingabe help kannst du dir alle Befehle anzeigen lassen


(A2)

Erstelle ein Computernetz aus vier Laptops und einem Switch. Gib den Komponenten unterschiedliche IP-Adressen, so dass die ersten drei Byte identisch und nur das vierte Byte variiert (Bsp. 192.168.0.1, 192.168.0.2, 192.168.0.3 und 192.168.0.4). Die Netzmaske bleibt auf 255.255.255.0 und Gateway und DNS können zunächst leer bleiben.

Verifiziere über den ipconfig-Befehl die IP-Adresse und stelle durch ping-Befehle fest, dass von jedem Rechner Kontakt zu jedem anderen Rechner besteht. Speichere die Konfiguration unter 01_aufgabe2.fls ab.

Zusatzaufgabe: Finde heraus, wie du auf einem Notebook eine einfache Textdatei erstellen, abspeichern und wieder finden kannst.


(A3)

Setze in Filius einen Laptop ohne Verbindung zu anderen Rechnern. Führe auf diesem Rechner einen ping-Befehl auf die Adresse 127.0.0.1 aus. Warum funktioniert dieser Ping? Wer ist 127.0.0.1? Recherchiere gegebenenfalls im Internet.

Material

Files in namespace faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:grundlagen:dateien
NameSizeDate
01_einstieg_netze_filius.pdf1.4 MB09.11.2023 15:43
02_erste_schritte_mit_filius.odp507 KB27.10.2021 14:10
01_einstieg_netze_filius.odp3.1 MB09.11.2023 15:43
01_einstieg_netze_facebook_ausfall.pdf792.9 KB09.11.2023 15:42
01_einstieg_netze_facebook_ausfall.odp1.1 MB09.11.2023 15:42
03_netzwerkmaske.pdf131.2 KB27.10.2021 13:28
02_erste_schritte_mit_filius.pdf435 KB27.10.2021 14:10
einfuehrung_filius_2015.pdf1.8 MB17.10.2019 14:47
Files in namespace faecher:informatik:oberstufe:netzwerke:grundlagen