Diese Seite zum Buch hinzufügen
Diese Seite aus Buch entfernen
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Lösungsvorschläge zum Kapitel 3
Ein Klassendiagramm ändert sich, wenn Sie den Quelltext modifizieren. Dies geschieht, indem die Beziehungen zwischen den Klassen verändert werden oder Klassen neu erstellt bzw. gelöscht werden.
Ein Objektdiagramm ändert sich, während das Programm läuft. Es kann sich durch das Erstellen neuer Objekte oder den Aufruf von Methoden verändern.
Jede Klassendefinition erzeugt in Java einen Variablentyp für Objekvariablen - die Klasse "Lehrender" kann also bei der Deklaration von Variablen verwendet werden wie beispielsweise int
, die so deklarierte Variable kann dann auf Objekte des Typs "Lehrender" verweisen:
private Lehrender tutor;
Wenn der wert für die Anzeige der Minuten auf 0 zurückspringt, ist eine Stunde vergangen und die erhoehen()
-Methode der Stunden muss aufgerufen werden. man muss also jedes Mal prüfen, ob der Wert der Minuten auf Null springt, und wenn ja die Stunden erhöhen.