Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
faecher:informatik:mittelstufe:daten_codierung:zeichencodierung:daten_information [04.11.2024 21:25] – [Daten und Information] Marco Kuemmel | faecher:informatik:mittelstufe:daten_codierung:zeichencodierung:daten_information [04.11.2024 21:27] (aktuell) – [Digitalisierung von Informationen] Marco Kuemmel | ||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
==== Digitalisierung von Informationen ==== | ==== Digitalisierung von Informationen ==== | ||
- | Das **Bit** (kurz für **bi**nary **d**igit) ist die kleinste Informationseinheit. Mit einem Bit können **zwei** verschiedene Informationen digitalisiert werden. | + | Das **Bit** (kurz für **bi**nary |
__Beispiel__ | __Beispiel__ | ||
- | | + | * 0: nein |
+ | * 1: ja | ||
Mit **zwei Bit** können somit schon **vier** verschiedene Informationen digitalisiert werden. | Mit **zwei Bit** können somit schon **vier** verschiedene Informationen digitalisiert werden. | ||
Zeile 25: | Zeile 26: | ||
</ | </ | ||
- | Eine geordnete Folge von 8 Bit, z.B. $0101\ 1100$, wird auch als **Byte** bezeichnet. Ein Byte ist die kleinste, leicht zugreifbare Informationseinheit im Cocmputer. | + | Eine geordnete Folge von 8 Bit, z.B. $0101\ 1100$, wird auch als **Byte** bezeichnet. Ein Byte ist die kleinste, leicht zugreifbare Informationseinheit im Computer. |
Mit einem Byte lassen sich, als natürliche Zahlen im Zweiersystem interpretiert, | Mit einem Byte lassen sich, als natürliche Zahlen im Zweiersystem interpretiert, | ||