faecher:informatik:oberstufe:adt:baeume:einfuehung:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Bäume: Einführung

Bäume dienen als hierarchisches Strukturierungsmittel oder als Organsisationsprinzip - ein Beispiel ist der nebenstehende Stammbaum. Du kennst sicher weitere Beispiele, bei denen Daten und ihre Beziehungen zueinander als Baum strukturiert werden können.

1)


1)
Bildquelle: Johannes Gans: Arboretvm genealogicvm annotationibvs in arbores singvlas illvstratvm exhibens omnes fere imperii principes Evropae hodie reges linea recta descendentes a Rvdolpho I. Imperatore Köln, apvd Ioannem Kinchivm, 1638 (2. Auflage, 1. Auflage: Prag 1635). Public Domain https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gans_Stammbaum_Habsburg_Baden.jpg
  • faecher/informatik/oberstufe/adt/baeume/einfuehung/start.1644243757.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 07.02.2022 14:22
  • von sbel