faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:sortieren:bubblesort:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:sortieren:bubblesort:start [26.01.2022 18:05] – angelegt sbelfaecher:informatik:oberstufe:algorithmen:sortieren:bubblesort:start [26.01.2022 18:17] (aktuell) sbel
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~NOTOC~~
 +
 +
 ====== Bubble Sort ====== ====== Bubble Sort ======
 +
 +
 +{{ :faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:sortieren:bubblesort:mistkaefer.jpg?300|}}
  
 Oje, Willi hat seine Mistkugeln auf offenem Feld aufgereiht. Ein heftiger Oje, Willi hat seine Mistkugeln auf offenem Feld aufgereiht. Ein heftiger
Zeile 34: Zeile 40:
 gegeben: **BubbleSort** (bubble (engl.) = Blase).</note> gegeben: **BubbleSort** (bubble (engl.) = Blase).</note>
  
-{{.:aufgabe.png  }} **Aufgabe:** Sortiere auf einem Blatt Papier mit dem BubbleSort Verfahren die folgende Mistkugelreihe. Fertige eine Tabelle an, in der jeder Durchlauf des Sortierverfahrens zu erkennen ist, markiere die Vertauschungen.((Für die Tabelle kann man auch nur die Zahlen nehmen und die Mistkugeln weglassen...))+---- 
 +{{:aufgabe.png?nolink  |}} 
 +=== (A1) === 
 +Sortiere auf einem Blatt Papier mit dem BubbleSort Verfahren die folgende Mistkugelreihe. Fertige eine Tabelle an, in der jeder Durchlauf des Sortierverfahrens zu erkennen ist, markiere die Vertauschungen.((Für die Tabelle kann man auch nur die Zahlen nehmen und die Mistkugeln weglassen...))
  
 {{  .:sortieren_bubble_aufgabe01.png?500px  |}} {{  .:sortieren_bubble_aufgabe01.png?500px  |}}
Zeile 57: Zeile 66:
 ===== Anwendung des Algorithmus auf das Eingangsbeispiel ===== ===== Anwendung des Algorithmus auf das Eingangsbeispiel =====
 {{  .:auswahl_130.png?300|}} {{  .:auswahl_130.png?300|}}
-{{.:aufgabe.png  }} **Aufgabe:** In der Datei {{sortieren_bubble.pdf|}} {{sortieren_bubble.ods|(ODS)}} ist der erste Durchgang gemäß des Algorithmus notiert. Fülle die Tabelle vollständig aus:+ 
 +{{:aufgabe.png?nolink  |}} 
 +=== (A2) === 
 + 
 +In der Datei {{sortieren_bubble.pdf|}} {{sortieren_bubble.ods|(ODS)}} ist der erste Durchgang gemäß des Algorithmus notiert. Fülle die Tabelle vollständig aus: 
  
   * Schreibe stichwortartig in die Felder, welchen Schritt des Algorithmus man ausführt und was genau dabei gemacht wird.   * Schreibe stichwortartig in die Felder, welchen Schritt des Algorithmus man ausführt und was genau dabei gemacht wird.
Zeile 66: Zeile 80:
  
 ===== Implementation des Algorithmus ===== ===== Implementation des Algorithmus =====
- +{{:aufgabe.png?nolink  |}} 
-{{.:aufgabe.png  }} **Aufgabe:** +=== (A3) ===
  
   * Erstelle eine Methode ''bubblesort'' in der Klasse ''Musikliste'', die den Bubblesort-Algorithmus implementiert, um die Liste nach den Ratings zu sortieren. Es kann nötig sein, in der Klasse ''Song'' noch entsprechende getter-Methoden zu implementieren.   * Erstelle eine Methode ''bubblesort'' in der Klasse ''Musikliste'', die den Bubblesort-Algorithmus implementiert, um die Liste nach den Ratings zu sortieren. Es kann nötig sein, in der Klasse ''Song'' noch entsprechende getter-Methoden zu implementieren.
  • faecher/informatik/oberstufe/algorithmen/sortieren/bubblesort/start.1643220336.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 26.01.2022 18:05
  • von sbel