Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:bluej:kap03:lsgk3:start [08.10.2024 10:10] – Frank Schiebel | faecher:informatik:oberstufe:bluej:kap03:lsgk3:start [08.10.2024 10:30] (aktuell) – Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
++++ Übung 3.12 | | ++++ Übung 3.12 | | ||
- | Der Test würde das Ergebnis '' | + | Der Test würde das Ergebnis '' |
++++ | ++++ | ||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
* (2 > 2) || (4 == 4) && (1 < 0) -> '' | * (2 > 2) || (4 == 4) && (1 < 0) -> '' | ||
* (34 != 33) && ! false -> '' | * (34 != 33) && ! false -> '' | ||
- | ++++" | + | ++++ |
++++ Übung 3.14 | | ++++ Übung 3.14 | | ||
Zeile 121: | Zeile 121: | ||
++++ | ++++ | ||
+ | ++++ Übung 3.20 | | ||
+ | Die " | ||
+ | < | ||
+ | 7 mod 5 = 2 // 7 = 1 * 5 + 2 (5 geht einmal ganz in 7, dann bleibt ein Rest von 2 | ||
+ | 167 mod 10 = 7 // 167 = 16 * 10 + 7 (" | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Java hat dafür den Modulo Operator %. | ||
+ | |||
+ | ++++ | ||
+ | ++++ Übung 3.26 | | ||
+ | <code java> | ||
+ | public void erhoehen() { | ||
+ | wert = wert + 1; | ||
+ | if(wert >= limit) { | ||
+ | wert = 0; | ||
+ | } | ||
+ | } | ||
+ | </ | ||
+ | Beide Wege sind gleich gut - man sollte den nehmen, den man als Programmierer besser versteht. | ||
+ | ++++ |