faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:joinsii:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:joinsii:start [01.12.2020 08:05] – [Aufgaben] sbelfaecher:informatik:oberstufe:datenbanken:joinsii:start [16.11.2023 11:47] – [LEFT JOIN] Svenja Müller
Zeile 17: Zeile 17:
 </code> </code>
  
-LEFT JOIN bedeutet nun, dass stets alle Zeilen der Tabelle zurückgegeben, die beim FROM aufgeführt sind - als gewissermaßen "links" stehen. Diese Tabelle stellt die Basis für das Ergebnis dar. +LEFT JOIN bedeutet nun, dass stets alle Zeilen der Tabelle zurückgegeben werden, die beim FROM aufgeführt sind - also gewissermaßen "links" stehen. Diese Tabelle stellt die Basis für das Ergebnis dar. 
  
 Es kann jetzt aber sein, dass in der Tabelle die per LEFT JOIN verknüpft wird kein passender Eintrag gefunden wird,  Es kann jetzt aber sein, dass in der Tabelle die per LEFT JOIN verknüpft wird kein passender Eintrag gefunden wird, 
Zeile 97: Zeile 97:
 === (A1) === === (A1) ===
  
-Vollziehe die Beispiele oben mit der Datenbank {{ :faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:joinsii:schule_klein.sql.zip |}} nach.+Vollziehe die Beispiele oben mit der Datenbank {{ :faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:joinsii:schule_klein_mit_ids.sql.zip |}} nach.
  
 ---- ----
  • faecher/informatik/oberstufe/datenbanken/joinsii/start.txt
  • Zuletzt geändert: 16.11.2023 11:48
  • von Svenja Müller