Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| |
faecher:informatik:oberstufe:graphen:graphen:einfuehrung [30.11.2022 12:26] – Marco Kuemmel | faecher:informatik:oberstufe:graphen:graphen:einfuehrung [11.09.2025 13:19] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
---|
{{:aufgabe.png?nolink |}} (7) Zeichne im Graphen aus Aufgabe (1) den Pfad ''p = (1,8),(8,42),(42,3),(3,29),(29,8)'' ein. Handelt es sich um einen einfachen oder einen zyklischen Pfad? Erkläre. | {{:aufgabe.png?nolink |}} (7) Zeichne im Graphen aus Aufgabe (1) den Pfad ''p = (1,8),(8,42),(42,3),(3,29),(29,8)'' ein. Handelt es sich um einen einfachen oder einen zyklischen Pfad? Erkläre. |
| |
Ein Zyklus, der jeden Knoten eines Graphen genau einmal enthält, heißt **Hamilton-Kreis**. Dieses Begriff habt ihr im Spiel bereits unter dem Namen "Rundreise" kennengelernt. | Ein Zyklus, der jeden Knoten eines Graphen genau einmal enthält, heißt **Hamilton-Kreis**. Diesen Begriff habt ihr im Spiel bereits unter dem Namen "Rundreise" kennengelernt. |
| |
{{:aufgabe.png?nolink |}} (8) Findest du jeweils alle Hamilton-Kreise in diesen Graphen? Zeichne sie in dein Heft. | {{:aufgabe.png?nolink |}} (8) Findest du jeweils alle Hamilton-Kreise in diesen Graphen? Zeichne sie in dein Heft. |
<sub>//Basiert auf: Grund (2018): ZPG-Material IMP. und Magenheim et al. (2009): Informatik macchiato - Cartoon-Informatikkurs für Schüler und Studenten.//</sub> | <sub>//Basiert auf: Grund (2018): ZPG-Material IMP. und Magenheim et al. (2009): Informatik macchiato - Cartoon-Informatikkurs für Schüler und Studenten.//</sub> |
| |
{{simplefilelist>:faecher:informatik:oberstufe:graphen:graphen:*}} | {{filelisting>:faecher:informatik:oberstufe:graphen:graphen:*}} |