faecher:informatik:oberstufe:info_gesellschaft:systemische_sicherheit:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Systemische IT-Sicherheit

Das "Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz)" soll einen einen Beitrag dazu leisten, die IT-Systeme und digitalen Infrastrukturen Deutschlands zu den sichersten weltweit zu machen. Insbesondere im Bereich der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) - wie etwa Strom- und Wasserversorgung, Finanzen oder Ernährung - hätte ein Ausfall oder eine Beeinträchtigung der Versorgungsdienstleistungen dramatische Folgen für Wirtschaft, Staat und Gesellschaft in Deutschland. Die Verfügbarkeit und Sicherheit der IT-Systeme spielt somit, speziell im Bereich der Kritischen Infrastrukturen, eine wichtige und zentrale Rolle.

Im Frühjahr 2021 legt die Regierung Merkel eine Aktualisierung des Gesetzes vor, das "IT-Sicherheitgesetz 2.0". Am 01.03.2021 war Linus Neumann im Innenausschuß des deutschen Bundestags als Experte zur Stellungnahme eingeladen.

  • faecher/informatik/oberstufe/info_gesellschaft/systemische_sicherheit/start.1618249155.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 12.04.2021 17:39
  • von sbel