Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Schatzssuche
Im Folgenden sollen Teile eines Spiels implementiert werden, in dem zwei Schatzsucher auf einem quadratischen Spielfeld, hier als „Welt“ bezeichnet, einen Schatz suchen. Die genauen Spielregeln für die Schatzsuche selbst sind für die folgenden Aufgaben nicht relevant, es geht lediglich darum, die Welt mit einem Schatz und den Suchern anzulegen und zu verwalten.
In der Implementierung besitzt die Klasse Welt
ein zweidimensionales Array zur Speicherung
des Spielfeldes. Das Attribut groesse
gibt die Länge und Breite des Arrays an. Jedes Element
des Arrays entspricht einem Feld der Welt. Der Eintrag null
im Array steht für ein
leeres Feld, andernfalls kann mit feld[i][j]
die Figur in der i
-ten Zeile und j
-ten Spalte angesprochen werden. Eine Figur kann entweder ein Akteur oder ein Schatz sein.