faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:addierer:halbaddierer:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:addierer:halbaddierer:start [19.10.2022 20:25] Frank Schiebelfaecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:addierer:halbaddierer:start [19.10.2022 20:29] (aktuell) Frank Schiebel
Zeile 27: Zeile 27:
 {{ :faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:addierer:halbaddierer:auswahl_331.png |}}  {{ :faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:addierer:halbaddierer:auswahl_331.png |}} 
  
 +---- 
 +{{:aufgabe.png?nolink  |}}
 +=== (A1) ===
  
 +Baue in deiner Simulationssoftware einen Halbaddierer und speichere diesen als neues Bauteil ab.
 +
 +---- 
 +
 +Um den Übertrag berücksichtigen zu können, wenden wir und im nächsten Schritt dem [[..:volladdierer:start|Volladdierer]] zu.
  • faecher/informatik/oberstufe/techinf/logikschaltungen/digitaltechnik/addierer/halbaddierer/start.1666211159.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 19.10.2022 20:25
  • von Frank Schiebel