Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:addierer:mehrstellig:start [23.10.2022 17:32] – [Carry-Ripple-Addierer] Frank Schiebel | faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:addierer:mehrstellig:start [25.10.2022 16:56] (aktuell) – [Carry-Ripple-Addierer] Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* Erweitere die Schaltung auf 4- und 5 Stellige Binärzahlen. | * Erweitere die Schaltung auf 4- und 5 Stellige Binärzahlen. | ||
* Beschreibe das Funktionsprinzip in eigenen Worten. Diese Art von Addierer heißt auch " | * Beschreibe das Funktionsprinzip in eigenen Worten. Diese Art von Addierer heißt auch " | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | {{: | ||
+ | === (A3)* === | ||
+ | |||
+ | Für Fortgeschrittene: | ||
+ | |||
+ | * Wie viele Bits braucht man dann für das Ergebnis? | ||
+ | * Erinnere dich daran, wie in der Grundschule schriftlich multipliziert wurde. Wie kann man das Verfahren auf Binärzahlen übertragen? |