faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:elementgatter:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:elementgatter:start [06.07.2023 12:20] – [Überblick: Elementare Gatter] sronfaecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:elementgatter:start [12.09.2024 06:00] (aktuell) – [Überblick: Elementare Gatter] Frank Schiebel
Zeile 97: Zeile 97:
 === (A5) === === (A5) ===
  
-  * Erstelle eine Logikschaltung aus AND, OR, und NOT, welche dieselbe Funktionsweise und Wahrheitstabelle wie XOR hat.+  * Erstelle eine Logikschaltung aus AND, OR, und NOT, welche dieselbe Funktionsweise und Wahrheitstabelle wie XOR hat. Benenne alle Ein- und Ausgänge.
   * Speichere die Schaltung unter dem Namen "MeinXOR" ab.   * Speichere die Schaltung unter dem Namen "MeinXOR" ab.
-  * Die Schaltung taucht im Textfeld ''Komponenten'' auf. Erstelle eine neue Schaltung und ziehe die Komponente "MeinXORin die Schaltung. Teste das Bauteil und vergleiche die Wertetabelle mit der Wertetabelle von XOR+  * Erstelle im gleichen Verzeichnis eine neue Schaltung und **speichere diese unter einem neuen Namen**. 
 +  * Deine gespeicherten Schaltungen tauchen jetzt im Menü ''Bauteile->Benutzerdefiniert'' auf. Du kann deine Bauteil ''MeinXOR'' von dort in die neue Schaltung einfügen.
  
 <WRAP center round tip 90%> <WRAP center round tip 90%>
Zeile 111: Zeile 112:
 {{:aufgabe.png?nolink  |}} {{:aufgabe.png?nolink  |}}
 === (A6) === === (A6) ===
 +{{  :faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:elementgatter:xor3.png|}}
   * Erzeuge ein Bauteil, das die Eingänge mit "AND" verknüpft, also genau dann //High// ausgibt, wenn alle vier Eingänge //High// sind.    * Erzeuge ein Bauteil, das die Eingänge mit "AND" verknüpft, also genau dann //High// ausgibt, wenn alle vier Eingänge //High// sind. 
   * Erzeuge OR mit drei Eingängen   * Erzeuge OR mit drei Eingängen
-  * Erzeuge ein XOR mit drei Eingängen.+  * Erzeuge ein XOR mit drei Eingängen, siehe Wahrheitstabelle rechts. 
  
 Speichere die Bauteile jeweils mit aussagekräftigen Namen ab. Speichere die Bauteile jeweils mit aussagekräftigen Namen ab.
Zeile 122: Zeile 124:
 === (Zusatzaufgabe) NAND Game === === (Zusatzaufgabe) NAND Game ===
  
-Unter https://nandgame.com/ findest du ein Spiel, welches unter Verwendung des "Prinzip der stufenweisen Schachtelung" einen Computer aus zwei Relaistypen baut.+Unter https://nandgame.com/ findest du ein Spiel, welches unter Verwendung des "Prinzip der stufenweisen Schachtelung" einen Computer aus zwei Relaistypen baut. ([[.nand_lsg_first_level:start|Lösungen für die ersten Level]])
  
 ==== Material ==== ==== Material ====
  
 {{simplefilelist>.:material:*}} {{simplefilelist>.:material:*}}
  • faecher/informatik/oberstufe/techinf/logikschaltungen/digitaltechnik/elementgatter/start.1688646039.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 06.07.2023 12:20
  • von sron