faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:speicher:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:speicher:start [27.10.2022 08:07] – [Getakteter Speicher] Frank Schiebelfaecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:speicher:start [10.10.2023 08:35] (aktuell) – [Getakteter Speicher] Svenja Müller
Zeile 39: Zeile 39:
 ===== Getakteter Speicher ===== ===== Getakteter Speicher =====
  
-Um das Problem der "verbotenen" Eingabe zu lösen, kann man sogenannten "getakteten Speicher" verwenden. Getakteter Speicher benötigen ein Taktsignal, welches festlegt, wann der Speicherzustand geändert werden kann. Der Speicherinhalt kann beispielsweise nur dann geändert werden, wenn das folgende Taktsignal den Wert 1 annimmt:+Um das Problem der "verbotenen" Eingabe zu lösen, kann man sogenannten "getakteten Speicher" verwenden. Getaktete Speicher benötigen ein Taktsignal, welches festlegt, wann der Speicherzustand geändert werden kann. Der Speicherinhalt kann beispielsweise nur dann geändert werden, wenn das folgende Taktsignal den Wert 1 annimmt:
  
 {{ takt01.png?500 |}} {{ takt01.png?500 |}}
  • faecher/informatik/oberstufe/techinf/logikschaltungen/digitaltechnik/speicher/start.1666858061.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 27.10.2022 08:07
  • von Frank Schiebel