Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Lernweg Rekursion
Schritt 1
Inhalte: Was ist Rekursion?
- Einstieg: Schachtelsuche
- Zwei Möglichkeiten, den Schlüssel zu finden, die rekursive Variante ist hier beschrieben
Übungen/Aufgaben:
Kontrollfragen:
- Erläutere, warum man bei rekursiven Fuktionsaufrufen stets eine Fallunterscheidung benötigt.
Checkliste:
- Erledigt:
- Selbsteinschätzung:
Schritt 2
Inhalte: Der Programmaufrufstack
- Selbsterarbeitung: Der Programmaufrufstack bei Funktionsaufrufen
- Selbsterarbeitung: Der Programmaufrufstack bei rekursiven Funtionsaufrufen
Übungen/Aufgaben:
Kontrollfragen:
- Erläutere, warum man bei rekursiven Fuktionsaufrufen stets eine Fallunterscheidung benötigt.
Checkliste:
- Erledigt:
- Selbsteinschätzung: