faecher:informatik:oberstufe:codierung:bilder:sgv:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


SVG-Grafiken

Das Scalable Vector Graphics-Format (SVG-Format) ist ein Vektorgrafikformat. Es verwendet geometrische Objekte wie Strecken und Kreise zur Speicherung und Darstellung eines Bildes.

Die SVG-Syntax ist nach XML-Regeln aufgebaut, d.h. es kommen Tags ähnlich wie in HTML zum Einsatz, um Bildinformationen zu speichern. Zum Erstellen von SVG-Bildern eignet sich ein Texteditor, zum Betrachten ein aktueller Browser.

Im Grundgerüst einer SVG-Datei werden Breite und Höhe der Zeichenfläche festgelegt. Gehen Grafiken über die Zeichenfläche hinaus, werden sie nicht dargestellt.

  • faecher/informatik/oberstufe/codierung/bilder/sgv/start.1664283197.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 27.09.2022 12:53
  • von sbel