Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:glossar:klasse:start [24.03.2022 07:50] – angelegt Matthias Waffenschmidt | faecher:informatik:oberstufe:glossar:klasse:start [05.04.2022 13:12] (aktuell) – Matthias Waffenschmidt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Klasse ====== | ====== Klasse ====== | ||
- | In der objekt-orientierten Programmierung ist die Klasse quasi die Gussform, um gleichartige [[..: | + | In der objekt-orientierten Programmierung ist die Klasse quasi die Gussform |
- | Dabei definiert sie: | + | Dabei definiert sie mit Hilfe der: |
- | * mit Hilfe der [[..: | + | * [[..: |
- | * mit Hilfe der [[..: | + | * [[..: |
- | * mit Hilfe von [[..: | + | * [[..: |
+ | |||
+ | Eine Klasse besteht dabei aus einer Signatur (erste Zeile) und dem Rumpf.\\Eine Klasse Beispiel ist wie folgt aufgebaut: | ||
+ | |||
+ | <code java> | ||
+ | { | ||
+ | // Datenfelder | ||
+ | |||
+ | // Konstruktoren | ||
+ | |||
+ | // Methoden | ||
+ | } | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Die Reihenfolge (erst Datenfelder, |