Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:glossar:methode:start [28.03.2022 06:43] – angelegt Matthias Waffenschmidt | faecher:informatik:oberstufe:glossar:methode:start [28.03.2022 07:11] (aktuell) – Matthias Waffenschmidt | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Methode ====== | ====== Methode ====== | ||
- | Methoden dienen dazu, mit Objekten zu kommunizieren. | + | Methoden dienen dazu, mit [[..: |
Sie besteht aus einer Signatur und einem Codeblock, der beim Aufruf der Methode abgearbeitet wird. | Sie besteht aus einer Signatur und einem Codeblock, der beim Aufruf der Methode abgearbeitet wird. | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Der konkrete Aufruf der Methode eines Objekts erfolgt über die Punkt-Notation: | Der konkrete Aufruf der Methode eines Objekts erfolgt über die Punkt-Notation: | ||
- | |||
- | Wird der Objektname und der Punkt nicht geschrieben, | ||
Beispiel: | Beispiel: | ||
Zeile 30: | Zeile 28: | ||
int position = bello.getPosition(); | int position = bello.getPosition(); | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | Wird der Objektname und der Punkt weggelassen, | ||
+ | |||
+ |