Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung |
faecher:informatik:oberstufe:glossar:operatoren:start [03.05.2022 14:17] – sbel | faecher:informatik:oberstufe:glossar:operatoren:start [03.05.2022 14:24] (aktuell) – sbel |
---|
| ====== Operatoren für das Fach Informatik (BW-Edition) ====== |
| |
^ Operatoren ^ Beschreibung ^ AFB ^ | ^ Operatoren ^ Beschreibung ^ AFB ^ |
| erklären | Sachverhalte, Strukturen, Prozesse und Zusammenhänge erfassen sowie auf Vorkenntnisse oder allgemeine Aussagen und Gesetze unter Verwendung der Fachsprache zurückführen | II | | | erklären | Sachverhalte, Strukturen, Prozesse und Zusammenhänge erfassen sowie auf Vorkenntnisse oder allgemeine Aussagen und Gesetze unter Verwendung der Fachsprache zurückführen | II | |
| erläutern | Sachverhalte, Strukturen, Prozesse und Zusammenhänge erlassen sowie auf Vorkenntnisse oder allgemeine Aussagen und Gesetze unter Verwendung der Fachsprache zurückführen und durch zusätzliche Informationen oder Beispiele verständlich machen | II | | | erläutern | Sachverhalte, Strukturen, Prozesse und Zusammenhänge erlassen sowie auf Vorkenntnisse oder allgemeine Aussagen und Gesetze unter Verwendung der Fachsprache zurückführen und durch zusätzliche Informationen oder Beispiele verständlich machen | II | |
| | erstellen | Herstellen und Gestalten eines Systems unter vorgegebener Zielsetzung | II | |
| | ergänzen, erweitern | weitere Bestandteile zu einem gegebenen Sachverhalt hinzufügen | II | |
| erstellen | Herstellen und Gestalten eines Systems unter vorgegebener Zielsetzung || | | identifizieren | Objekte, Muster oder Strukturen und die zugehörigen Fachbegriffe begründet miteinander verbinden | I | |
| ergänzen, erweitern | weitere B.tanckeile zu einem gegebenen Sachverhalt hinzufügen | II | | | implementieren | Datentstrukturen oder Algorithmen in einer Programmiersprache umsetzen | II | |
| ident.leren | Objekte, MusMr oder Strukturen und die zugehörigen Fachbegriffe begründet miteinander verbi.en | j | | | interpretieren | Sachverhalte und Zusammen Im Hinblick auf Erklärungsmöglichkeiten untersuchen und abwägend herausstellen | III | |
| implementieren | Datentimkturen oder Algorithmen in einer Programmiersprache umsetzen | jj | | | kommentieren | einen gegebenen Sachverhalt oder einen gegebenen Algorithmus mit erläuternden Hinweisen versehen | I | |
| irgerp.ieren | Sachverhalte und ..mmenhänge Im HInblIck auf Erklärungs- möglichkeiten untersuchen und abwägend herausstellen | jjj | | | modellieren | zu einem Ausschnitt der Realität ein informatisches Modell erstellen | II | |
| kommentieren | einen gegebenen Sachvertialt oder einen gegebenen Algorithmus mit erläuternden Hinweis. versehen | j | | | nennen | Elemente, Sachverhalte, Begriffe, Daten, Fakten ohne Erläuterung wiedergeben | I | |
| modeilieren | zu einem Ausschnfil der Real. ein informatisches Modell erstel- len | jj | | | überführen | eine Darstellungsform in eine andere Darstellungsform bringen | II | |
| nennen | Elemente, Sachverhalte, Begr., Daten, Fak. ohne Erläuterung wle.rgeben | j | | | überprüfen | durch Anwendung fachlicher Regeln oder Kenntnisse in einer ergebnisoffenen Situation einen vorgegebenen Sachverhalt verifizieren oder falsifizieren | III | |
| überführen | eine Barstellung.rrn in eine andere Darstellungsform Gingen überprüfen || | | untersuchen | Objekte, Sachverhalte und Fragestellungen nach fachlichen Kriterien zielorientiert erkunden und Zusammenhänge herausarbeiten | II | |
| überprüfen | dur. Anwendung fachlicher Regeln oder Kennteee in einer er-gebniso.nen Situation einen vorgegebenen Sachverhalt ver.ie- ren oder feisirrtieren | III | | | vergleichen | Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten und Unterschiede herausarbeiten | II | |
| untersuchen | Objekte, Sachverhalte und Frag.tellungen nach fachlichen leite- rien ziehrientiert erkunden und Zu.mmenhänge herausarbeiten | jj | | | zuordnen | einen begründeten Zusammenhang zwischen Objekten, Strukturen und Darstellungen herstellen | II | |
| vergleichen | Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten und Unterschiede herausarbeiten zuordnen | II | | |
| zuordnen | einen begründeten Zusammenhang zmschen Objekten, Struktu- ren und Darstellungen herstellen | „ | | |
| |
| |