Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:addierer:subtraktion:start [27.10.2022 07:40] – Frank Schiebel | faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:addierer:subtraktion:start [01.10.2024 12:30] (aktuell) – Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Subtraktion ====== | ====== Subtraktion ====== | ||
- | Mathematisch gesehen ist eine Subtraktion nichts anderes, als die Addition der " | + | Mathematisch gesehen ist eine Subtraktion nichts anderes, als die Addition der " |
**Prinzip: | **Prinzip: | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
- | * Erinnere dich (oder schlage nach): | + | * Erinnere dich (oder schlage nach): |
* Baue in deiner Simulation eine Schaltung, die zu einer 4-Bit Binärzahl die Gegenzahl im Zweierkomplement erzeugt. | * Baue in deiner Simulation eine Schaltung, die zu einer 4-Bit Binärzahl die Gegenzahl im Zweierkomplement erzeugt. | ||
- | * Baue in der Simulation eine Subtraktionsschaltung, | + | * Baue in der Simulation eine Subtraktionsschaltung, |