Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:speicher:rsflipflop:start [24.10.2022 13:51] – Frank Schiebel | faecher:informatik:oberstufe:techinf:logikschaltungen:digitaltechnik:speicher:rsflipflop:start [10.10.2024 06:14] (aktuell) – Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
**RS-Flip-Flop** | **RS-Flip-Flop** | ||
- | Ein einfaches nicht-taktgesteuertes RS Flip-Flop kann aus zwei NOR-Vernüpfungen zusammengeschaltet werden: | + | |
+ | Ein einfaches | ||
{{ rs_flip_flop_skizze_2022-10-23_20.46.08.excalidraw.png |}} | {{ rs_flip_flop_skizze_2022-10-23_20.46.08.excalidraw.png |}} | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
Der RS Flip Flop hat ein eigenes Schaltzeichen: | Der RS Flip Flop hat ein eigenes Schaltzeichen: | ||
- | {{ auswahl_340.png |}} | + | {{ auswahl_341.png |}} |
- | Seine Wahrheitstabelle sieht folgenedrmaßen | + | Seine Wahrheitstabelle sieht folgendermaßen |
+ | |||
+ | {{ auswahl_340.png |}} |